Seite 15 [Block 1]
Zurück zu Seite 14
 
Zu Seite 16
     
     
Zurück zur Hauptseite
     
Das Flaggschiff der "United Arab Emirates", eine Boeing 747 - 400 (in den neuen Farben), ließ sich auch schon in München blicken.
Die kanadische Air Transat setzt seit kurzem außer Airbus A 310 auch den Airbus A 330 nach München ein.
Wegen eines Passagiers mit einem Herzleiden musste Ende Juli diese Boeing 747 - 300 der Pakistan International Airlines, kurz PIA, (in der neuen Bemalung) eine Notlandung in München machen.
Dieser Airbus A 320 der türkischen Freebird trägt eine nicht alltägliche Bemalung, nämlich rote Aufschrift und ein anderes Leitwerkslogo.
Da staunte mancher Fotograf nicht schlecht, als überraschend die Boeing 757 der Ethioipian Cargo auf dem Münchner Frachtvorfeld stand! Ein wahrlich rarer Besuch und ein "Zuckerl" für alle Fans.
Gleich zwei mal in einer Woche kam diese DC 10 der Centurion Air Cargo auf einem Frachtcharter nach München.
Für einen Frachtcharter kam diese Boeing 747 der Tradewinds Cargo nach München. Leider dominiert hier die weiße Farbe.
Ein sehr seltener Gast auf dem Münchner Flughafen ist diese MD 90 der Saudi Arabian. Diese Airline kommt normalerweise überhaupt nicht hierher, außer wenn ein Scheich mal wieder in München shoppen möchte.
Diese Maschine vom Typ MD 88 ist auf beiden Seiten unterschiedlich beschriftet. Hier mit "Aerolineas Argentinas" Titel. Das Foto wurde in München aufgenommen.
Diese Maschine vom Typ MD 88 ist auf beiden Seiten unterschiedlich beschriftet. Hier mit "Austral" Titel. Das Foto wurde in München aufgenommen.
Lang hats gedauert! Nun hat DHL auch den ersten Airbus A 300 mit den neuen Farben versehen. Aufgenommen in München.
Dieser Airbus A 319 der Bugshan Group traf zu Wartungsarbeiten in München ein.
DER ERSTE A 380 FLIEGT! Hier beim Überflug in Hamburg - Finkenwerder. Foto © by Jörg B.
WDL kommt öfters sporadisch nach München mit dieser Bae 146.
Nur sehr selten ist die MD 80 der SAS in den Star Alliance Farben in München zu Gast.
Über die Sommermonate 2005 hat Hapag Lloyd diesen Airbus A 300 angemietet, der auch des öfteren in München zu sehen ist.
Fly Nordic hat binnen weniger Wochen gleich zwei mal die Bemalung geändert. Hier die ältere Bemalung auf einer MD 83, aufgenommen in München.
Fly Nordic hat binnen weniger Wochen gleich zwei mal die Bemalung geändert. Hier die neuere Bemalung auf einer MD 83, aufgenommen in München.
Diese private (Eigentümer: Talal Bin Abdul Aziz) Boeing 737 - 700 war mehrere Tage in München zu Gast.
Mal ein sehr seltenes Foto aus der Militärluftfahrt. So sieht es aus wenn ein Kampfjet die Schallmauer durchbricht!
Fed Ex setzt neu den Airbus A 310 - 300 nach München ein.
Da steht sie im letzten Abendlicht....die Boeing 767 der Maersk / Star Air, die seit neuestem für UPS fliegt. Aufgenommen in München.
Donbassaero setzt zwischendurch auch eines ihrer YAK 42 Flugzeuge nach München ein.
Sibir hat nun nach längerer Zeit auch "S7" Titel auf diesem Airbus A 310-300 angebracht. Das Foto entstand in München.
Aufgrund der Linieneröffnung der Airline "Polet Flight" kam zur Eröffnungsfeier und zur Promotion neben der YAK 42, die den Linienverkehr durchführt...
...auch der Frachter Antonov 124 derselben Airline nach München.
Hier die Antonov 124 in der Frontansicht.
Die Deutsche BA betreibt bereits mehrere Fokker 100 in der neuen Bemalung. Hier auf der Parkposition in München.
Die T - Mobile und Deutsche BA unterzeichneten einen Werbevertrag. Hier eine Boeing 737 - 300 in "T - Mobile" Farben, aufgenommen in München.
Auf einem Charterflug nach München kam diese Boeing 737 - 200 der European Airlines zum Einsatz, die noch die Grundbemalung der australischen Oz Jet trägt.
33 Tonnen Konzert - Equipment brachte dieser ex DHL Airbus A 300 nach München.

Auch Germanwings hat in Form von T - Com einen Sponsor gefunden und einen ihrer Airbus A 319 dementsprechend lackiert, hier auf dem Rollweg in München.
S7 Airlines Boeing 737 - 500 auf dem Taxiway in München
Pulkovo Boeing 737 - 500 auf dem Weg zur Südbahn in München
Pegasus hat seit längerem diese Boeing 737 - 800 gemietet, die noch die Farben des eigentlichen Betreibers, der Myanmar Airlines, trägt.
Hier bei einem Besuch in München.
Täglich geht es mit United Airlines von München in die USA. Eine Boeing 767 in Star Alliance Bemalung ist aber eher selten anzutreffen.
     

Zurück zu Seite 14
 
Zu Seite 16
Zurück zur Hauptseite
 
   
© by koalamuc.de 2005