"DOMBRUNNEN" IN AUGSBURG
   
Bilder und Videos aufgenommen am 21.06.2025
   
   
   
   
 
   
 
Der dreieckige Granitbrunnen vor dem Augsburger Dom zeigt die drei Bistumspatrone Bischof Ulrich, die heilige Afra und Bischof Simpert. Er entstand anlässlich der 2000 - Jahr - Feier Augsburgs im Jahre 1985 im Rahmen der Neugestaltung des Domplatzes. Die drei auf dem Brunnen gezeigten Bistumspatrone haben alle eine besondere Verbindung zu Augsburg. Bischof Ulrich war im Jahre 955 bei der Schlacht auf dem Lechfeld gegen die Ungarn der Verteidiger von Augsburg. Er ist mit erhobenem Kreuz und hoch zu Roß dargestellt. Durch einen Pfahl, an dem Flammen emporzüngeln, wird der Märtyrertod der heiligen Afra symbolisiert. Bischof Simpert wird dargestellt, als er ein kleines Kind segnet, das der Legende nach von Wölfen unversehrt zurückgelassen wurde.
Der Brunnen wurde geschaffen von dem Münchner Bildhauer Prof. Josef Henselmann (1898 - 1986). Dies war das letzte Werk des früheren Präsidenten der Akademie der bildenen Künste in München. Der Domplatz war früher mit Gruften und Grabhäusern bebaut. Im Jahre 1806 wurde dies alles abgebrochen, um den freien Platz als Exerzierplatz nutzen zu können.
Laufvideo # 1
Laufvideo # 2
Laufvideo # 3
Laufvideo # 4
   
 
Zurück zur Übersicht
 
     
   
© by koalamuc.de 2025